
News
In der nachfolgenden Übersicht können Sie alle bisher erschienenen News nachlesen.
18.02.2018 - Große Koalition: Nur 1,5 Prozent der Unternehmen von Befristungsplänen betroffen
Die Pläne der großen Koalition, sachgrundlose Befristungen von Arbeitsverträgen zu beschränken, betreffen nur knapp 1,5 Prozent der deutschen Firmen.Den ganzen Artikel können Sie in den News in der Wirtschaftswoche lesen....
Weiterlesen
18.02.2018 - Ökonomen-Umfrage: Bundesregierung sollte Macron ein eigenes EU-Reformkonzept entgegenstellen
Die Bundesregierung sollte Macrons EU-Reformplänen ein eigenes Konzept entgegensetzen, das stärker auf Markwirtschaft und Wettbewerb ausgerichtet ist, fordern deutsche Ökonomen.Den ganzen Artikel können Sie in den News in der Wirtschaftswoche lesen....
Weiterlesen
18.02.2018 - Polizei: "Kontrolle von Dieselfahrverboten unmöglich"
Am Donnerstag entscheidet das Bundesverwaltungsgericht über die Rechtmäßigkeit von Dieselfahrverboten. Sollten die Verbote kommen, stellt sich eine Frage: Wer kontrolliert das? Die Polizei wiegelt im Voraus ab.Den ganzen Artikel können Sie in den News in der Wirtschaftswoche lesen....
Weiterlesen
18.02.2018 - 1200 Lokführer fehlen: GDL warnt vor massiven Zugausfällen
Der Fachkräftemangel bei der Bahn wird in diesem Jahr laut der Gewerkschaft Deutscher Lokomotivführer zu großen Problemen für die Kunden führen.Den ganzen Artikel können Sie in den News in der Wirtschaftswoche lesen....
Weiterlesen
18.02.2018 - Polizei: "Kontrolle von Dieselfahrverboten ist unmöglich"
Am Donnerstag entscheidet das Bundesverwaltungsgericht über die Rechtmäßigkeit von Dieselfahrverboten. Sollten die Verbote kommen, stellt sich eine Frage: Wer kontrolliert das? Die Polizei wiegelt im Voraus ab.Den ganzen Artikel können Sie in den News in der Wirtschaftswoche lesen....
Weiterlesen
16.02.2018 - Kraftfahrtbundesamt: 2,8 Millionen Dieselautos drohen Fahrverbote
In 51 deutschen Städten drohen Fahrverbote für Dieselautos mit der Abgasnorm Euro-5 oder älter. Insgesamt sind laut exklusiven Zahlen des Kraftfahrtbundesamtes 2,8 Millionen Autos betroffen – besonders in Berlin.Den ganzen Artikel können Sie in den News in der Wirtschaftswoche lesen....
Weiterlesen
16.02.2018 - Babykosthersteller: Investorengruppe will Alete wieder verkaufen
Die Stuttgarter Investorengruppe BWK will ihre Mehrheitsbeteiligung am defizitären Babykosthersteller Alete aus Bad Homburg wieder verkaufen. Das ist offenbar nicht so leicht.Den ganzen Artikel können Sie in den News in der Wirtschaftswoche lesen....
Weiterlesen
16.02.2018 - "Massive Probleme": Gesamtmetall fürchtet massiven Bürokratieaufwand durch EU-Entsenderichtlinie
Der Arbeitgeberverband Gesamtmetall fürchtet einen massiven Mehraufwand an Bürokratie durch die Neufassung der EU-Entsenderichtlinie.Den ganzen Artikel können Sie in den News in der Wirtschaftswoche lesen....
Weiterlesen
16.02.2018 - Frachttochter: Lufthansa Cargo mit "fulminantem Ergebnis"
Die Lufthansa Logistiksparte hat ihre Krise überwunden und hat im vorigen Jahr wieder hohe Gewinne geschrieben.Den ganzen Artikel können Sie in den News in der Wirtschaftswoche lesen....
Weiterlesen
16.02.2018 - Ex-EZB-Chefvolkswirt: Issing warnt vor weiterer EU-Integration
Der ehemalige Chefvolkswirt der Europäischen Zentralbank, Otmar Issing, hat davor gewarnt, die EU zu einer Transferunion auszubauen.Den ganzen Artikel können Sie in den News in der Wirtschaftswoche lesen....
Weiterlesen
15.02.2018 - Digitalsteuer: EU-Kommission will nur abgemilderte Version der Digitalsteuer vorstellen
Die EU-Kommission wird bald ihren Vorschlag für eine europäische Digitalsteuer vorstellen und dabei offenbar von der bisher angedachten Besteuerung von Umsätzen von Digitalkonzernen abgehen.Den ganzen Artikel können Sie in den News in der Wirtschaftswoche lesen....
Weiterlesen
15.02.2018 - Frankreichs Ministerin Loiseau: "Niemand verlangt von den Deutschen, Überzeugungen zu verraten"
Frankreichs Europa-Ministerin Nathalie Loiseau tritt Befürchtungen entgegen, Deutschland werde als Zahlmeister für teure Reform-Ideen von Emmanuel Macron herhalten.Den ganzen Artikel können Sie in den News in der Wirtschaftswoche lesen....
Weiterlesen
Alle aktuellen Meldungen von "Unternehmerstammtisch Laim" können Sie auch als RSS Newsfeed abonnieren, klicken Sie einfach auf das XML-Symbol und tragen Sie die Adresse in Ihren Newsreader ein!