
News
In der nachfolgenden Übersicht können Sie alle bisher erschienenen News nachlesen.
28.07.2017 - Europäische Union: EU und Mercosur wollen Freihandelsabkommen bis Jahresende
Die EU und die Mercosur-Staaten Brasilien, Argentinien, Paraguay sowie Uruguay streben bis zum Jahresende einen Freihandelsdeal an. "Wir kommen sehr gut voran", sagt der brasilianische Verhandlungsführer.Den ganzen Artikel können Sie in den News in der Wirtschaftswoche lesen....
Weiterlesen
28.07.2017 - Otmar Issing: Ökonom fordert „Euro-Sabbatical“ für Griechenland
Das langjährige Direktoriumsmitglied von Bundesbank und Europäischer Zentralbank, Otmar Issing, hat vor einem neuen Aufflammen der Euro-Krise gewarnt.Den ganzen Artikel können Sie in den News in der Wirtschaftswoche lesen....
Weiterlesen
28.07.2017 - Otmar Issing: EZB muss Zinswende einleiten
Das langjährige Direktoriumsmitglied von Bundesbank und Europäischer Zentralbank, Otmar Issing, hat die EZB zu einem Kurswechsel aufgefordert.Den ganzen Artikel können Sie in den News in der Wirtschaftswoche lesen....
Weiterlesen
28.07.2017 - Europäische Union: EU-Kommissare legen Vermögensverhältnisse nur ungenau offen
EU-Kommissare nehmen es bei der Veröffentlichung ihrer Vermögensverhältnisse nicht so genau, obwohl der Verhaltenskodex sie zu Transparenz anhält.Den ganzen Artikel können Sie in den News in der Wirtschaftswoche lesen....
Weiterlesen
27.07.2017 - Torsten Toeller : Fressnapf-Gründer steigt bei der Holding von Karstadt-Investor René Benko ein
Der Gründer und Inhaber der Tierbedarfskette Fressnapf, Torsten Toeller, baut seine Beziehungen zum österreichischen Immobilieninvestor René Benko und dessen Signa-Konzern aus.Den ganzen Artikel können Sie in den News in der Wirtschaftswoche lesen....
Weiterlesen
27.07.2017 - Russland-Sanktionen: Tillich und Annen kritisieren die USA
Nach der Verabschiedung von US-Sanktionen gegen Russland werden Folgen für deutsche Unternehmen wahrscheinlich. Die sichere Versorgung mit Öl und Gas, was Deutschland stark aus Russland importiert, könnte in Gefahr sein.Den ganzen Artikel können Sie in den News in der Wirtschaftswoche lesen....
Weiterlesen
27.07.2017 - Diesel-Skandal: Daimler nimmt Lieferwagen offenbar von Nachrüstung aus
Daimler lässt Lieferwagen bei seiner großangelegten Nachrüstungsaktion von Dieselfahrzeugen offenbar außen vor.Den ganzen Artikel können Sie in den News in der Wirtschaftswoche lesen....
Weiterlesen
27.07.2017 - Alno: Ex-Finanzvorstand bietet vier Millionen Euro für Tochter Pino
Die ehemalige Finanzchefin des insolventen Küchenherstellers Alno, Ipek Demirtas, bietet vier Millionen Euro für die ebenfalls insolvente Alno-Tochtergesellschaft Pino.Den ganzen Artikel können Sie in den News in der Wirtschaftswoche lesen....
Weiterlesen
27.07.2017 - EU-Kommission fordert Umdenken der Autobranche: Werden mögliches Kartell „sehr genau prüfen“
Maroš Šefčovič, Vize-Präsident der EU-Kommission, fordert von der Autobranche ein grundsätzliches Umdenken. Er kritisiert scharf, dass die Manager der Automobilbranche der Realität nicht ins Auge sehen würden.Den ganzen Artikel können Sie in den News in der Wirtschaftswoche lesen....
Weiterlesen
27.07.2017 - Maroš Šefčovič: EU will zum Jahresende CO2-Limits für Lkw und Busse vorlegen
Die EU wird zum Jahresende bei der Überarbeitung der Emissionsauflagen für Pkw nach 2020 erstmals konkrete Limits für Schwerfahrzeuge vorlegen.Den ganzen Artikel können Sie in den News in der Wirtschaftswoche lesen....
Weiterlesen
27.07.2017 - Bundesumweltministerium: Bezahlpflicht für Plastiktüten zeigt Wirkung
Plastiktüten kosten seit einem Jahr Geld. Das Bundesumweltministerium lobt die Maßnahme: Sie habe bereits zu einem "deutlichen Rückgang des Tütenverbrauchs" geführt, sagte ein Ministeriumssprecher der WirtschaftsWoche.Den ganzen Artikel können Sie in den News in der Wirtschaftswoche lesen....
Weiterlesen
27.07.2017 - SAP: Keine Neueinstellungen bis 2018
SAP-Vorstandschef Bill McDermott will die Neueinstellungen des Walldorfer Softwarekonzerns bis zum Jahresende auf ein Minimum herunterfahren.Den ganzen Artikel können Sie in den News in der Wirtschaftswoche lesen....
Weiterlesen
Alle aktuellen Meldungen von "Unternehmerstammtisch Laim" können Sie auch als RSS Newsfeed abonnieren, klicken Sie einfach auf das XML-Symbol und tragen Sie die Adresse in Ihren Newsreader ein!