
News
In der nachfolgenden Übersicht können Sie alle bisher erschienenen News nachlesen.
16.08.2017 - FlixTrain?: FlixBus rettet Locomore und denkt über Namensänderung nach
Der insolvente Zugbetreiber Locomore kann weiterfahren. Das tschechische Unternehmen Leo Express übernimmt den Betrieb und der Fernbusbetreiber FlixBus den Vertrieb der Tickets.Den ganzen Artikel können Sie in den News in der Wirtschaftswoche lesen....
Weiterlesen
15.08.2017 - Air Berlin: Kebekus und Flöther steuern Fluglinie durch die Insolvenz
Die Juristen Frank Kebekus und Lucas Flöther sollen Air Berlin durch das Insolvenzverfahren führen. Kebekus soll als Generalbevollmächtigter und Flöther als Sachverwalter die Sanierung der Fluglinie vorantreiben.Den ganzen Artikel können Sie in den News in der Wirtschaftswoche lesen....
Weiterlesen
15.08.2017 - USA-China-Konflikt: BDI hat Verständnis für Trumps Drängen auf Schutz geistigen Eigentums
Der Bundesverband der Deutschen Industrie zeigt Verständnis für Donald Trumps Untersuchung der chinesischen Handelspraktiken.Den ganzen Artikel können Sie in den News in der Wirtschaftswoche lesen....
Weiterlesen
12.08.2017 - Lars Windhorst: "Ich habe jetzt meinen Performance-Peak erreicht"
Finanzinvestor und Ex-Wunderkind Lars Windhorst sieht sich auf der Höhe seiner Leistungskraft. „Ich habe jetzt meinen Performance-Peak erreicht“, sagte Windhorst im Interview mit der WirtschaftsWoche.Den ganzen Artikel können Sie in den News in der Wirtschaftswoche lesen....
Weiterlesen
11.08.2017 - Volkswagen: Händler verkauften trotz Verbot manipulierte Diesel
VW-Händler haben nach der Aufdeckung des Dieselskandals im September 2015 trotz Verbots noch monatelang Autos mit manipulierter Software verkauft.Den ganzen Artikel können Sie in den News in der Wirtschaftswoche lesen....
Weiterlesen
11.08.2017 - BASF: Tochter Wintershall macht Milliarden-Zugeständnis in Libyen
Das deutsche Öl- und Gasunternehmen Wintershall hat nach Informationen der WirtschaftsWoche im Streit um die Ölförderung in Libyen weitgehende Zugeständnisse gemacht.Den ganzen Artikel können Sie in den News in der Wirtschaftswoche lesen....
Weiterlesen
11.08.2017 - Terra E: Gigafabrik für Batteriezellen soll 3000 Arbeitsplätze schaffen
Für den Bau einer großen Zellfabrik für Batterien für Elektrofahrzeuge benötigt das Frankfurter Unternehmen Terra E vier Milliarden Euro.Den ganzen Artikel können Sie in den News in der Wirtschaftswoche lesen....
Weiterlesen
11.08.2017 - China: KP drängt in ausländische Unternehmen und Joint Ventures
Die KP Chinas will die Rolle von Parteizellen in ausländischen Unternehmen stärken. Das berichtet die WirtschaftsWoche.Den ganzen Artikel können Sie in den News in der Wirtschaftswoche lesen....
Weiterlesen
11.08.2017 - T-Systems: Risiken bei Großprojekten zu spät erkannt
T-Systems, die Großkundensparte der Deutschen Telekom, verließ sich offenbar jahrelang auf ein Controlling, das viel zu spät bei notleidenden IT-Großprojekten Alarm schlug.Den ganzen Artikel können Sie in den News in der Wirtschaftswoche lesen....
Weiterlesen
11.08.2017 - Wirtschaftsweisen: Führende Ökonomen fordern Privatisierung von Volkswagen
Führende Ökonomen fordern den Verkauf von Volkswagen und anderer Staatsunternehmen oder -beteiligungen.Den ganzen Artikel können Sie in den News in der Wirtschaftswoche lesen....
Weiterlesen
10.08.2017 - Ford Mondeo: Bundesverkehrsministerium sucht bei Ford nach illegaler Abgastechnik
Das Bundesverkehrsministerium hat das Kraftfahrtbundesamt (KBA) beauftragt, das Mittelklasse-Modell Mondeo von Ford auf illegale Abschalteinrichtungen hin zu untersuchen.Den ganzen Artikel können Sie in den News in der Wirtschaftswoche lesen....
Weiterlesen
10.08.2017 - Fibronil-Skandal: Lebensmittelüberwachung chronisch unterbesetzt
Die Lebensmittelüberwachung kann ihren gesetzlichen Auftrag nur lückenhaft erfüllen. Wegen Personalmangels würden die rund 2500 Kontrolleure nicht einmal 50 Prozent der risikoorientierten Kontrollen durchführen.Den ganzen Artikel können Sie in den News in der Wirtschaftswoche lesen....
Weiterlesen
Alle aktuellen Meldungen von "Unternehmerstammtisch Laim" können Sie auch als RSS Newsfeed abonnieren, klicken Sie einfach auf das XML-Symbol und tragen Sie die Adresse in Ihren Newsreader ein!