
News
In der nachfolgenden Übersicht können Sie alle bisher erschienenen News nachlesen.
29.12.2015 - Deutschland: Bund hat noch 280 Millionen Euro Schulden aus Zeit vor 1949
Bundesfinanzminister Wolfgang Schäuble hat noch Uralt-Schulden in seiner Haushaltsbilanz versteckt, die aus der Zeit vor Gründung der Bundesrepublik Deutschland im Jahr 1949 stammen. Eine Exklusivmeldung.Den ganzen Artikel können Sie in den News in der Wirtschaftswoche lesen....
Weiterlesen
28.12.2015 - Betrug durch Versand von behördenähnlichem Schreiben mit der Aufforderung zur Zahlung von Gebühren
Warnhinweis der Münchner Polizei
Die Firma ZGMP (Zentrales Grundregister für Marken und Patente – Firmensitz Polen) schreibt seit Ende November 2015 deutsche Inhaber von Marken und Patenten an, die ihre Marken oder Patente aktuell beim Deutschen Patent- und Markenamt (DPMA) in München angemeldet h...
Weiterlesen
23.12.2015 - Streit um Flüchtlings-Finanzierung: NRW-Finanzminister Walter-Borjans nennt Kauder „Märchenonkel“
Ein WirtschaftsWoche-Interview schlägt Wellen: Unions-Fraktionschef Kauder attackierte NRW, zu wenig Geld für Flüchtlinge weiterzuleiten. Nun keilt der zuständige Landes-Finanzminister zurück. Eine Exklusivmeldung.Den ganzen Artikel können Sie in den News in der Wirtschaftswoche lesen....
Weiterlesen
22.12.2015 - US-Milliardär : Soros sieht in Zuckerberg keinen Wohltäter
"Ganz sicher ist es nicht einfach Wohltätigkeit", sagt US-Milliardär George Soros über das Versprechen von Facebook-Gründer Mark Zuckerberg, 99 Prozent seines Vermögens für gute Zwecke auszugeben. Eine Exklusivmeldung.Den ganzen Artikel können Sie in den News in der Wirtschaftswoche lesen....
Weiterlesen
21.12.2015 - Ifo-Umfrage: Ifo-Institut: Unternehmen sehen im Zustrom von Asylsuchenden eine wirtschaftliche Belastung für Deutschland
Das Münchner ifo-Institut hat in einer Umfrage im Auftrag der WirtschaftsWoche Unternehmen befragt, wie sie die wirtschaftliche Belastung für Deutschland durch die Zuwanderung von Asylbewerbern einschätzen. Eine Exklusivmeldung.Den ganzen Artikel können Sie in den News in der Wirtschaftswoche lesen....
Weiterlesen
21.12.2015 - VW: Volkswagen-Chef Matthias Müller: Größter Autobauer der Welt kein Ziel mehr
Im Gegensatz zu seinem Vorgänger Martin Winterkorn möchte VW-Chef Matthias Müller den Volkswagen-Konzern nicht bis 2018 zur weltweiten Nummer eins unter den Autobauern machen. Eine Exklusivmeldung.Den ganzen Artikel können Sie in den News in der Wirtschaftswoche lesen....
Weiterlesen
21.12.2015 - Ifo-Umfrage: Wirtschaftspolitik der Bundesregierung ist Konjunkturrisiko
Die Wirtschaftspolitik der Bundesregierung ist eines der größten Risiken für den Aufschwung in Deutschland. Eine Exklusivmeldung.Den ganzen Artikel können Sie in den News in der Wirtschaftswoche lesen....
Weiterlesen
21.12.2015 - VW: VW-Chef Müller will Vorstandsmitgliedern und Mitarbeitern Boni kürzen
Wer im Vorstand des VW-Konzerns sitzt, muss zukünftig mit Vergütungskürzungen rechnen, sagt Volkswagen-Chef Matthias Müller. Auf allen Ebenen müsse der Gürtel enger geschnallt werden. Eine Exklusivmeldung.Den ganzen Artikel können Sie in den News in der Wirtschaftswoche lesen....
Weiterlesen
21.12.2015 - VW: Müller: Volkswagen ist nicht kriminell
"Ich wehre mich aber dagegen, wenn VW generell kriminelles Verhalten unterstellt wird", sagt VW-Chef Matthias Müller über den Abgas-Skandal. Eine Exklusivmeldung.Den ganzen Artikel können Sie in den News in der Wirtschaftswoche lesen....
Weiterlesen
21.12.2015 - Bundesbankpräsident : Weidmann kritisiert Fehler beim Schuldenabbau im Euro-Raum
Bundesbankpräsident Jens Weidmann kritisiert die Defizite beim Schuldenabbau im Euro-Raum. Eine Exklusivmeldung.Den ganzen Artikel können Sie in den News in der Wirtschaftswoche lesen....
Weiterlesen
21.12.2015 - VW-Chef: Müller will Vorstandsmitgliedern und Mitarbeitern Boni kürzen
Wer im Vorstand des VW-Konzerns sitzt, muss zukünftig mit Vergütungskürzungen rechnen, sagt Volkswagen-Chef Matthias Müller. Auf allen Ebenen müsse der Gürtel enger geschnallt werden. Eine Exklusivmeldung.Den ganzen Artikel können Sie in den News in der Wirtschaftswoche lesen....
Weiterlesen
21.12.2015 - Star-Investor George Soros: Chinas Präsident ist ein Kontrollfreak
George Soros sieht die wirtschaftliche Entwicklung in China kritisch - und mahnt an, dass das Land die Devisenreserven nicht so schnell verbrennen sollte. Eine Exklusivmeldung.Den ganzen Artikel können Sie in den News in der Wirtschaftswoche lesen....
Weiterlesen
Alle aktuellen Meldungen von "Unternehmerstammtisch Laim" können Sie auch als RSS Newsfeed abonnieren, klicken Sie einfach auf das XML-Symbol und tragen Sie die Adresse in Ihren Newsreader ein!